Tess McGill (Melanie Griffith) wohnt auf Staten Island und arbeitet in einem Maklerbüro im Financial District in Manhattan in New York City. Sie fährt täglich mit einer Fähre zur Arbeit; am Anfang des Films wird ihr Arbeitsweg zum Klang des Songs Let the River Run gezeigt. Tess ist ehrgeizig und impulsiv; als sie trotz guter Ausbildung bei der Beförderung übergangen wird, beleidigt sie ihre Kollegen. McGill bekommt von der Personalmanagerin des Unternehmens (Olympia Dukakis) ihre letzte Chance: Sie soll für Katharine Parker (Sigourney Weaver) als Assistentin arbeiten. Diese erklärt Tess, sie setze auf Teamarbeit und ein gemeinsames Fortkommen beider Frauen.
Tess entwickelt einen Plan, wie die geplante Fusion des Konzerns von Oren Trask (Philip Bosco) mit einem Radiosender vollzogen werden könnte. Sie ertappt zur selben Zeit ihren Freund beim Seitensprung und zieht von ihm weg. Dabei wird sie von ihrer Freundin Cyn (Joan Cusack) unterstützt.
Als Katharine Parker zum Skiurlaub verreist, bricht sie sich ein Bein und landet im Krankenhaus. Aus ihrem Krankenzimmer, welches zum Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens im Krankenhaus geworden ist, ruft sie Tess an und bittet sie, auf ihre Wohnung aufzupassen. Tess stellt dabei fest, dass Parker die Idee von Tess ihrem Freund und Geschäftspartner Jack Trainer (Harrison Ford) als eigene vorgestellt hatte. Tess lernt Jack Trainer kennen, und gemeinsam mit ihm arbeitet sie an der Transaktion. Eigentlich wollte Oren Trask eine Fernsehstation kaufen, aber Tess überzeugt Trask, die Pläne zu ändern.
Katharine Parker kommt nach New York zurück und wird von Tess vom Hubschrauberlandeplatz abgeholt und in die Wohnung gebracht. Tess eilt zu einer entscheidenden Besprechung und vergißt ihr Notizbuch in Katharines Wohnung. Die entdeckt die Vorbereitungen, kommt zur Sitzung und stellt Tess als ihre Sekretärin bloß. Sie behauptet, auf die Ideen gekommen zu sein, die Tess gestohlen haben soll. Tess wird entlassen, kann aber durch die Kenntnis der Hintergrundinformationen Trask überzeugen, die wahre Ideengeberin zu sein. Trask bewundert Tess´ Mut und stellt sie ein, gleichzeitig verspricht er, mit seinem Einfluss für die Entlassung von Parker zu sorgen. Tess und Jack ziehen zusammen.
Am ersten Arbeitstag erwartet Tess, wieder als Sekretärin beschäftigt zu werden; zu ihrer Überraschung stellt sie fest, dass sie für Trask als Managerin arbeitet. Erfreut ruft sie Cyn an und berichtet darüber.
Quelle: WikiPedia DE