|
David Strathairn | William Seward | |
Bill Raymond | Schuyler Colfax | |
Joseph Gordon-Levitt | Robert Lincoln | |
Tim Blake Nelson | Richard Schell | |
Sally Field | Mary Todd Lincoln | |
Daniel Day-Lewis | Abraham Lincoln | |
James Spader | W.N. Bilbo | |
Hal Holbrook | Preston Blair | |
Tommy Lee Jones | Thaddeus Stevens | |
Peter McRobbie | George Pendleton | |
Gloria Reuben | Elizabeth Keckley | |
Walton Goggins | Clay Hawkins | |
Colman Domingo | Private Harold Green | |
Jared Harris | Ulysses S. Grant | |
Bruce McGill | Edwin Stanton |
Regisseur |
|
||
Produzent | Steven Spielberg
Kathleen Kennedy |
||
Autor | Tony Kushner
Doris Kearns Goodwin |
||
Kamera/Fotographie | Janusz Kaminski
|
||
Komponist | John Williams
|
|
Der 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Abraham Lincoln führt 1861 bis 1865 die Nordstaaten in den Bürgerkrieg gegen die Südstaaten. Als der Sezessionskrieg dem Ende entgegen geht, legt sich der Präsident mit Abgeordneten seines eigenen Kabinetts an. In den Diskussionen geht es um die Beilegung der kämpferischen Konflikte und das Ende des Krieges, die Vereinigung des Landes und vor allem um die Herzensangelegenheit von Lincoln, die Abschaffung der Sklaverei, die er unbedingt durchsetzen möchte. |
|
|
||||||||||||||||