|
Cameron Diaz | Amanda | |
Kate Winslet | Iris | |
Jude Law | Graham | |
Jack Black | Miles | |
Eli Wallach | Arthur Abbott | |
Edward Burns | Ethan | |
Rufus Sewell | Jasper | |
Miffy Englefield | Sophie | |
Emma Pritchard | Olivia | |
Sarah Parish | Hannah | |
Shannyn Sossamon | Maggie | |
Bill Macy | Ernie | |
Kathryn Hahn | Bristol | |
John Krasinski | Ben |
Regisseur |
|
||
Produzent | Nancy Meyers
Jennifer Eatz |
||
Autor | Nancy Meyers
|
||
Kamera/Fotographie | Dean Cundey
|
||
Komponist | Hans Zimmer
|
|
Amanda Woods lebt in Los Angeles, Südkalifornien. Sie ist Besitzerin einer Agentur in Hollywood, die Kinotrailer produziert und hat gerade mit ihrem Freund Ethan Schluss gemacht, nachdem dieser ihr einen Seitensprung gestanden hat. Oft hört sie – wenn sie gerade schläft oder wenn etwas Einschneidendes in ihrem Leben passiert – eine Stimme aus einem Kinotrailer, die die Geschehnisse kommentiert. Ethan macht ihr Vorwürfe, sie sei die einzige Frau, die Schluss mit ihrem Freund machen kann, ohne dabei zu weinen. Woods versucht später, als sie allein ist, vergeblich zu weinen. Iris Simpkins, die in Surrey lebt, ist Kolumnistin einer Londoner Zeitung. Sie ist seit drei Jahren unglücklich in ihren Kollegen Jasper verliebt, der jetzt seine Verlobung mit einer anderen Frau bekannt gibt. Beide Frauen haben genug von Männern und wollen deswegen Weihnachten möglichst weit weg verbringen. Die Frauen lernen sich über einen Häusertausch im Internet kennen und beschließen, dass jede ihren Urlaub im Haus der anderen verbringt. Als Amanda am Tag ihrer Ankunft in Surrey wegen der Zeitverschiebung nicht schlafen kann, klopft es an der Tür. Es ist Graham, Iris' Bruder, der, wenn er etwas angetrunken ist, immer bei seiner Schwester übernachtet, weil er nicht mehr mit dem Auto fahren will. Er küsst sie und Amanda sagt plötzlich, sie wolle Sex haben; daraufhin schläft sie mit Graham. Sie plant jedoch ihre Abreise bereits für den nächsten Tag, da sie sich einsam fühlt. Graham kann sie jedoch überzeugen, in Surrey zu bleiben. Sie lernen sich in einem Restaurant näher kennen. Woods erzählt, dass sie im Alter von 15 Jahren die Trennung ihrer Eltern erlebte. Sie weinte danach die ganze Nacht – und später nie wieder. Graham erwidert, er weine häufig. Iris ist völlig überwältigt von der großen Villa, in der sie jetzt leben kann. In ihrer Nachbarschaft in Los Angeles leben viele berühmte Filmstars. Dort trifft sie den 90-jährigen ehemaligen Drehbuchautor Arthur Abbott, der mittlerweile schon etwas vergesslich wird und mit dem sie sich anfreundet. Abbott, der in Hollywood als Botenjunge begann, kannte Cary Grant und gewann sogar einmal einen Oscar. Das Schreiben hat er vor fast 30 Jahren aufgegeben. Er führt Iris an die alten Hollywood-Klassiker heran, die sie praktisch verschlingt. Eine weitere Bekanntschaft ist der Filmmusikkomponist Miles, in den sie sich verliebt, obwohl sie weiß, dass er mit der Schauspielerin Maggie zusammen ist. Sie verbringen einige Zeit miteinander. Iris macht ihn mit Arthur bekannt. Arthur wurde inzwischen zu einer Ehrung für sein Lebenswerk eingeladen. Er möchte der Veranstaltung nicht beiwohnen, da er überzeugt ist, kaum jemand werde anwesend sein, doch Iris überredet ihn, die Ehrung anzunehmen. Miles beschließt, für Arthur zu diesem Anlass eine Melodie zu schreiben. Derweil entwickelt sich in Surrey eine Romanze zwischen Amanda und Graham. Das einzige Hindernis sind Sophie und Olivia, deren Namen Amanda auf dem Display von Grahams Handy sieht. Als sie Graham eines Tages in seinem Haus besucht, findet sie heraus, dass die beiden seine Töchter sind, deren Mutter vor zwei Jahren gestorben ist. Graham erklärt, er wollte seine Töchter nicht mit einer Frau bekannt machen, die sie womöglich nie wieder sehen würden. Als Maggie Miles mit einem anderen Schauspieler betrügt, verbringt er den Abend zusammen mit Iris, die ihm von ihren Erfahrungen mit Jasper Bloom berichtet. Später an dem Tag ruft Maggie noch einmal an, weil sie Miles angeblich vermisse. Als Iris betrübt wieder in der Villa ist, steht plötzlich Jasper vor der Tür, der, obwohl er immer noch verlobt ist, meint, er habe Iris so sehr vermisst. Während ihres Gespräches wird ihr klar, dass sie über ihn hinweg ist, und sie setzt ihn vor die Tür. Als sie Arthur zu dessen Ehrung, zu der viele Menschen gekommen sind, vor der Writers Guild begleitet, trifft sie dort auch Miles, der endgültig mit Maggie Schluss gemacht hat. Als der letzte Urlaubstag kommt, verabreden Amanda und Graham, dass sie sich möglichst häufig sehen werden. Im Taxi weint Amanda, was sie seit Jahren nicht mehr konnte. Eine Off-Stimme sagt: Amanda Woods ist wieder da, es ist die Stimme aus den Kinotrailern. Amanda lässt das Auto umkehren, ermahnt den Fahrer zu mehr Eile, steigt aus und rennt den ganzen Weg zurück ins Haus. Dort fällt sie dem ebenfalls weinenden Graham in die Arme. Der Film endet mit der Silvesterfeier in Grahams Haus, an der Amanda und Graham, Iris und Miles, sowie die beiden Mädchen Sophie und Olivia anwesend sind. Quelle: WikiPedia DE |
|
|
||||||||||||||||||||||||||